Lets grow together
Es ist ein Gesetz im Leben. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere, oder ein Fenster. 😉
Es ist ein Phänomen, denn wie oft habe ich schon erlebt, dass meine Freunde sagen: „Ich werde nie so, wie meine Eltern. Ich werde meine Beziehung nie so leben, wie meine Eltern es getan haben.“
Die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen genau das tun, was sie nie tun wollten. Sie werden von „dem selben Geist“ beherrscht.
Sie befinden sich mit ihrer Familiengeschichte in eine Art Staffellauf über Generationen. Wenn der Stab von ihnen weitergereicht wird, übergeben sie aber nicht nur ihre physische DNA, sondern auch ihre Geistige. Es existiert ebenso ein Paradox mit dem Leben im „Hier und Jetzt“. Denn wir leben besonders gern mit unseren „negativen Eigenschaften“ und zwar sehr bestimmt im Hier und Jetzt. Nicht verwunderlich, denn wir sind in einem gewissen Grad Hedonisten und wollen auf nichts verzichten.
Ich bin überzeugt, wir können uns von alten, negativen Mustern befreien, die unsere Vorfahren an uns weitergegeben haben.
Die Vergangenheit können wir nicht ändern, aber wir können unsere Zukunft beeinflussen, in dem wir ab sofort bessere Entscheidungen für uns treffen.
Werde zum Architekt deiner eigenen Zukunft!
Nimm einfach Kontakt zu mir auf und lass uns reden und zusammen wachsen.
Kontakt zu Alice
Latest News
Spirituelles Marketing in Social Media
Willkommen in der neuen Ära: ✨Spirituelles Marketing✨ Du hast dein Unternehmen gegründet, um etwas zu bewegen und dem Zweck deiner Seele zu folgen, also möchtest
Was ist Liebe?
Liebe ist zu einem seltenen Seinszustand geworden. Es wird zwar überall von Liebe geredet, sei es in Filmen, Büchern, im Fernsehen, in Zeitungen, in Liedern oder in Social Media. Es gibt einen riesigen Industriezweig, der uns mit Vorstellungen von Liebe beliefert. Dennoch bleibt Liebe scheinbar eine unbekannte Erscheinung. Dabei sollte sie doch eigentlich zu den Dingen gehören, die man am besten kennt.
Geheime Fügungen
In unserem Leben treten manchmal „geheimnisvolle Fügungen“ auf, die wir umgangssprachlich Zufälle nennen. Wenn wir tiefer in diese Dimensionen eintauchen und darüber nachdenken, können wir